TSV Bad Königshofen – FC Untererthal 3:0 (1:0).
Das ging leichter als gedacht. Der TSV Bad Königshofen hat sein Spiel gegen den FC Untererthal in überzeugender Manier mit 3:0 gewonnen. Der Tabellenletzte präsentierte sich an der Aubstädter Straße erschreckend harmlos. „Die haben zweimal auf unser Tor geschossen. Ansonsten war unser Torwart arbeitslos“, sagte TSV-Sprecher Gerhard Harth.
Der freilich über die Sorglosigkeit der eigenen Mannschaft vor dem gegnerischen Tor genauso erstaunt war. „Es war ein Spiel auf ein Tor. Man kann gar nicht richtig erklären, wie viele Chancen wir nicht genutzt haben.“ Mit einer Prise Humor versuchte er es dann doch: „Wir haben uns bemüht, den Ball fast immer noch am Tor vorbeizubringen. Das ist uns gut gelungen.“ Immerhin drei Mal misslangen die Versuche: Dem ersten und zweiten Tor, erzielt von Alexander Sarwanidi und Florian Zirkelbach, gingen Freistöße von Marcus Lockner und Frederic Werner voraus, den Schlusspunkt setzte Thomas Peschke mit einem platzierten Schuss von der Strafraumkante.
Ungenutzt blieb dafür ein Foulelfmeter, der nicht zwingend hätte verhängt werden müssen, wie Harth einräumte. Thorsten Eckart war zuvor zu Fall gekommen. Marcus Lockner zielte auf die Mitte, die Daniel Hammer aber nicht aufgemacht hatte. Der Abpraller landete wieder bei Lockner, der den Ball mit voller Wucht über die Latte ballerte. Schon eher elfmeterreif war eine Szene, in der wiederum Thorsten Eckert in die Mangel genommen wurde. Diesmal blieb die Pfeife des Schiedsrichters aber stumm. Neben den drei Toren berichtete Harth von fünf hundertprozentigen Chancen für den TSV, die aber allesamt ungenutzt blieben. „Spielerisch war das überzeugend von unserer Mannschaft“, fasste er das Geschehen auf dem schwierig bespielbaren Ausweichplatz zusammen, „aber wir haben aus unserer Überlegenheit viel zu wenig gemacht.“
Tore: 1:0 Alexander Sarwanidi (43.), 2:0 Florian Zirkelbach (54.), 3:0 Thomas Peschke (90.). Bes. Vorkommnis: Daniel Hammer (Untererthal) hält Foulelfmeter von Marcus Lockner (20.).
aus: Rhön- und Saalepost v. 6.112017
TSV Bad Königshofen – FC Untererthal 3:0 (1:0). Das ging leichter als gedacht. Der TSV Bad Königshofen hat sein Spiel gegen den FC Untererthal in überzeugender Manier mit 3:0 gewonnen. Der Tabellenletzte präsentierte sich an der Aubstädter Straße erschreckend harmlos. „Die haben zweimal auf unser Tor geschossen. Ansonsten war unser Torwart arbeitslos“, sagte TSV-Sprecher Gerhard Harth. Der freilich über die Sorglosigkeit der eigenen Mannschaft vor dem gegnerischen Tor genauso erstaunt war. „Es war ein Spiel auf ein Tor. Man kann gar nicht richtig erklären, wie viele Chancen wir nicht genutzt haben.“ Mit einer Prise Humor versuchte er es dann doch: „Wir haben uns bemüht, den Ball fast immer noch am Tor vorbeizubringen. Das ist uns gut gelungen.“ Immerhin drei Mal misslangen die Versuche: dem ersten und zweiten Tor, erzielt von Alexander Sarwanidi und Florian Zirkelbach, gingen Freistöße voraus, den Schlusspunkt setzte Thomas Peschke mit einem platzierten Schuss von der Strafraumkante. Tore: 1:0 Alexander Sarwanidi (43.), 2:0 Florian Zirkelbach (54.), 3:0 Thomas Peschke (90.). Bes. Vorkommnis: Daniel Hammer (Untererthal) hält Foulelfmeter von Marcus Lockner (20.).
Quelle: http://www.mainpost.de/sport/rhoen-grabfeld/Fuerstinnen-und-Fuersten-Sportfreunde-Roedelmaier-hat-einige-Muehe-mit-Eibstadt;art797,9788527
© Main-Post 2017
TSV Bad Königshofen – FC Untererthal 3:0 (1:0). Das ging leichter als gedacht. Der TSV Bad Königshofen hat sein Spiel gegen den FC Untererthal in überzeugender Manier mit 3:0 gewonnen. Der Tabellenletzte präsentierte sich an der Aubstädter Straße erschreckend harmlos. „Die haben zweimal auf unser Tor geschossen. Ansonsten war unser Torwart arbeitslos“, sagte TSV-Sprecher Gerhard Harth. Der freilich über die Sorglosigkeit der eigenen Mannschaft vor dem gegnerischen Tor genauso erstaunt war. „Es war ein Spiel auf ein Tor. Man kann gar nicht richtig erklären, wie viele Chancen wir nicht genutzt haben.“ Mit einer Prise Humor versuchte er es dann doch: „Wir haben uns bemüht, den Ball fast immer noch am Tor vorbeizubringen. Das ist uns gut gelungen.“ Immerhin drei Mal misslangen die Versuche: dem ersten und zweiten Tor, erzielt von Alexander Sarwanidi und Florian Zirkelbach, gingen Freistöße voraus, den Schlusspunkt setzte Thomas Peschke mit einem platzierten Schuss von der Strafraumkante. Tore: 1:0 Alexander Sarwanidi (43.), 2:0 Florian Zirkelbach (54.), 3:0 Thomas Peschke (90.). Bes. Vorkommnis: Daniel Hammer (Untererthal) hält Foulelfmeter von Marcus Lockner (20.).
Quelle: http://www.mainpost.de/sport/rhoen-grabfeld/Fuerstinnen-und-Fuersten-Sportfreunde-Roedelmaier-hat-einige-Muehe-mit-Eibstadt;art797,9788527
© Main-Post 2017
TSV Bad Königshofen – FC Untererthal 3:0 (1:0). Das ging leichter als gedacht. Der TSV Bad Königshofen hat sein Spiel gegen den FC Untererthal in überzeugender Manier mit 3:0 gewonnen. Der Tabellenletzte präsentierte sich an der Aubstädter Straße erschreckend harmlos. „Die haben zweimal auf unser Tor geschossen. Ansonsten war unser Torwart arbeitslos“, sagte TSV-Sprecher Gerhard Harth. Der freilich über die Sorglosigkeit der eigenen Mannschaft vor dem gegnerischen Tor genauso erstaunt war. „Es war ein Spiel auf ein Tor. Man kann gar nicht richtig erklären, wie viele Chancen wir nicht genutzt haben.“ Mit einer Prise Humor versuchte er es dann doch: „Wir haben uns bemüht, den Ball fast immer noch am Tor vorbeizubringen. Das ist uns gut gelungen.“ Immerhin drei Mal misslangen die Versuche: dem ersten und zweiten Tor, erzielt von Alexander Sarwanidi und Florian Zirkelbach, gingen Freistöße voraus, den Schlusspunkt setzte Thomas Peschke mit einem platzierten Schuss von der Strafraumkante. Tore: 1:0 Alexander Sarwanidi (43.), 2:0 Florian Zirkelbach (54.), 3:0 Thomas Peschke (90.). Bes. Vorkommnis: Daniel Hammer (Untererthal) hält Foulelfmeter von Marcus Lockner (20.).
Quelle: http://www.mainpost.de/sport/rhoen-grabfeld/Fuerstinnen-und-Fuersten-Sportfreunde-Roedelmaier-hat-einige-Muehe-mit-Eibstadt;art797,9788527
© Main-Post 2017
TSV Bad Königshofen – FC Untererthal 3:0 (1:0). Das ging leichter als gedacht. Der TSV Bad Königshofen hat sein Spiel gegen den FC Untererthal in überzeugender Manier mit 3:0 gewonnen. Der Tabellenletzte präsentierte sich an der Aubstädter Straße erschreckend harmlos. „Die haben zweimal auf unser Tor geschossen. Ansonsten war unser Torwart arbeitslos“, sagte TSV-Sprecher Gerhard Harth. Der freilich über die Sorglosigkeit der eigenen Mannschaft vor dem gegnerischen Tor genauso erstaunt war. „Es war ein Spiel auf ein Tor. Man kann gar nicht richtig erklären, wie viele Chancen wir nicht genutzt haben.“ Mit einer Prise Humor versuchte er es dann doch: „Wir haben uns bemüht, den Ball fast immer noch am Tor vorbeizubringen. Das ist uns gut gelungen.“ Immerhin drei Mal misslangen die Versuche: dem ersten und zweiten Tor, erzielt von Alexander Sarwanidi und Florian Zirkelbach, gingen Freistöße voraus, den Schlusspunkt setzte Thomas Peschke mit einem platzierten Schuss von der Strafraumkante. Tore: 1:0 Alexander Sarwanidi (43.), 2:0 Florian Zirkelbach (54.), 3:0 Thomas Peschke (90.). Bes. Vorkommnis: Daniel Hammer (Untererthal) hält Foulelfmeter von Marcus Lockner (20.).
Quelle: http://www.mainpost.de/sport/rhoen-grabfeld/Fuerstinnen-und-Fuersten-Sportfreunde-Roedelmaier-hat-einige-Muehe-mit-Eibstadt;art797,9788527
© Main-Post 2017
TSV Bad Königshofen – FC Untererthal 3:0 (1:0). Das ging leichter als gedacht. Der TSV Bad Königshofen hat sein Spiel gegen den FC Untererthal in überzeugender Manier mit 3:0 gewonnen. Der Tabellenletzte präsentierte sich an der Aubstädter Straße erschreckend harmlos. „Die haben zweimal auf unser Tor geschossen. Ansonsten war unser Torwart arbeitslos“, sagte TSV-Sprecher Gerhard Harth. Der freilich über die Sorglosigkeit der eigenen Mannschaft vor dem gegnerischen Tor genauso erstaunt war. „Es war ein Spiel auf ein Tor. Man kann gar nicht richtig erklären, wie viele Chancen wir nicht genutzt haben.“ Mit einer Prise Humor versuchte er es dann doch: „Wir haben uns bemüht, den Ball fast immer noch am Tor vorbeizubringen. Das ist uns gut gelungen.“ Immerhin drei Mal misslangen die Versuche: dem ersten und zweiten Tor, erzielt von Alexander Sarwanidi und Florian Zirkelbach, gingen Freistöße voraus, den Schlusspunkt setzte Thomas Peschke mit einem platzierten Schuss von der Strafraumkante. Tore: 1:0 Alexander Sarwanidi (43.), 2:0 Florian Zirkelbach (54.), 3:0 Thomas Peschke (90.). Bes. Vorkommnis: Daniel Hammer (Untererthal) hält Foulelfmeter von Marcus Lockner (20.).
Quelle: http://www.mainpost.de/sport/rhoen-grabfeld/Fuerstinnen-und-Fuersten-Sportfreunde-Roedelmaier-hat-einige-Muehe-mit-Eibstadt;art797,9788527
© Main-Post 2017
TSV Bad Königshofen – FC Untererthal 3:0 (1:0). Das ging leichter als gedacht. Der TSV Bad Königshofen hat sein Spiel gegen den FC Untererthal in überzeugender Manier mit 3:0 gewonnen. Der Tabellenletzte präsentierte sich an der Aubstädter Straße erschreckend harmlos. „Die haben zweimal auf unser Tor geschossen. Ansonsten war unser Torwart arbeitslos“, sagte TSV-Sprecher Gerhard Harth. Der freilich über die Sorglosigkeit der eigenen Mannschaft vor dem gegnerischen Tor genauso erstaunt war. „Es war ein Spiel auf ein Tor. Man kann gar nicht richtig erklären, wie viele Chancen wir nicht genutzt haben.“ Mit einer Prise Humor versuchte er es dann doch: „Wir haben uns bemüht, den Ball fast immer noch am Tor vorbeizubringen. Das ist uns gut gelungen.“ Immerhin drei Mal misslangen die Versuche: dem ersten und zweiten Tor, erzielt von Alexander Sarwanidi und Florian Zirkelbach, gingen Freistöße voraus, den Schlusspunkt setzte Thomas Peschke mit einem platzierten Schuss von der Strafraumkante. Tore: 1:0 Alexander Sarwanidi (43.), 2:0 Florian Zirkelbach (54.), 3:0 Thomas Peschke (90.). Bes. Vorkommnis: Daniel Hammer (Untererthal) hält Foulelfmeter von Marcus Lockner (20.).
Quelle: http://www.mainpost.de/sport/rhoen-grabfeld/Fuerstinnen-und-Fuersten-Sportfreunde-Roedelmaier-hat-einige-Muehe-mit-Eibstadt;art797,9788527
© Main-Post 2017